Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 107.
-
Ich brauche 'nen fähigen Rechner
BeitragServus Ich hab im letzten Jahr, kurz vor dem Erscheinen von LS15 nach zig Jahren einen neuen Computer gekauft. Es ist ein Acer Predator G3-605 geworden. Betriebssystem Win 8.1 64 bit ... (kotz!) Intel Core i7 4770 NVidia Geforce GTX760 1,5 GB 8GB DDR3 60GB SSD + 1 TB Dazu einen neuen Monitor T28c570 von Samsung, Gamepad X Box 360° und Corsair Heatset. Das Betriebssystem ist natürlich ein Griff ins Klo. Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit der Anschaffung. ETS2 und LS13 laufen perfekt in den höc…
-
Servus Ich komme von der two rivers nicht los. - Hab sie jetzt seit El Cid sie nach LS 15 geholt hat und finde sie für mich, als single Player, optimal. Was mich an dieser Map reizt, ist in aller erster Linie mal die Abwesenheit von logischen Fehlern. Soll heißen: Zuckerrüben kommen zur Zuckerfabrik, Gerste zur Brauerei, Weizen zur Mühle, Raps zur Ölmühle etc. Es gibt auf dieser Map kein Gartencenter, dass auch als Annahmestelle für Zuckerrüben dient, wie auf vielen anderen Maps. Mman wird seine…
-
Carbokalk
BeitragServus Anlässlich der Veröffentlichung einer kompletten Zuckerfabrik habe ich Euch heute etwas in Sachen Kalk kopiert. - Es fällt mir auf, dass viele Leute nicht wissen, woher der Kalk in der Landwirtschaft eigentlich kommt und was es mit der Zuckerfabrik dabei auf sich hat. Ihr könnt Euch für diesen Beitrag bei El -Cid bedanken, der irrtümlich aus Carbokalk Carbonkalk in seiner Modbeschreibung gemacht hat, was mir irgendwie aufgefallen ist. Wie wird Carbokalk hergestellt? In der Zuckerproduktio…
-
Verbesserungsvorschläge, Fragen und mögliche Fehlerquellen zum neuen Forum bitte alles hier rein!!!!
BeitragGratulation zum neuen Forum, Modhoster. Frischer Wind ist immer gut.
-
Thema Modklau
BeitragUnd schon haben wir ein weiteres Beispiel dafür, was passiert, wenn man spontan antwortet, ohne ne Nacht drüber geschlafen zu haben. - Eigentlich bin ich zu dieser frühen Stunde hier, um meinen Text von gestern Nacht ein wenig zusammenzustreichen, BEVOR ihn wer gelesen hätte. - Nun gut. Ich denke, es führt zu nichts, diese Diskussion fortzuführen. Denn Du hast natürlich Recht mit der Aussage, es sei Dein geistiges Eigentum, wenn Du ein Objekt entwirfst, dass es zuvor so noch nicht gab. Völlig eg…
-
Thema Modklau
BeitragEs geht hier um den Schutz geistigen Eigentums. Somit hinkt El Cids Vergleich mit ner Doktorarbeit, die per MS Office erstellt wurde, gewaltig und kann ja wohl nur populistisch gemeint worden sein. Ein Modder erfindet weder den Trecker, den er modifiziert, noch irgendwelche Landschaften, Städte oder Dörfer, so lange er sich dabei aus dem öffentlich zugänglichen Fundus der Fa. Giants bedient. So sind überall, in vermutlich allen Mods und Maps Sequenzen zu finden, die aus der Feder der Fa. Giants …
-
Thema Modklau
BeitragNa dann ...
-
Thema Modklau
BeitragDanke für diese Richtigstellung. Ich war noch nie ne große Leuchte im Wirtschaftsrecht. :stuckouttonguewinkingeye: Als das Internet noch neu war, gab es einen Codex unter den Nutzern, der es überhaupt es möglich machte, dem Internet zu dem Status zu verhelfen, den es heute intus hat. Dieser Codex bestand aus nur 2 simplen Worten: open source Das hieß damals so viel wie: Alles, was im Internet steht ist frei zugänglich für Jedermann. Ohne rechtliche Einschränkungen. - Man teilte die Inhalte einfa…
-
Kleine Rechtliche Frage
BeitragServus Zunächst mal ist das keine rechtliche Frage, denn jeder Modder oder Mapper, der seine Mods oder Maps der Öffentlichkeit zugänglich macht, verzichtet damit automatisch auf alle Urheberrechte. Diese gehen mit der Veröffentlichung auf die Firma Giants über. Dem stimmt jeder mit der Registrierung seiner LS Ausgabe zu.Mehr noch: Giants behält sich das Recht vor, Mods, die sie für geeignet halten, ohne weitere Zustimmung des Modders abzufragen, zu ihren eigenen zu machen, weiter zu entwickeln u…
-
Kalk?????
BeitragServus. Auf die Gefahr hin, dass Du längst die Antworten hast, fasse ich mich ganz kurz jetzt. Falls Du mehr wissen möchtest, - Kein Problem. Zur Frage, woher Du Kalk bekommst: - Nun das hängt von der Map ab, die Du spielst. Entweder beim Landhandel, der Gärtnerei oder manchmal auch bei der Zuckerfabrik. Im richtigen Leben erhält der Bauer seinen Kalk von der Zuckerfabrik. Wozu brauch ich das? ... Kalk verbessert die Bodenstruktur und sorgt für einen ordentlichen PH Wert. Kalk wird aber auch als…
-
Dreschen
BeitragDanke Knecht für die Richtigstellung. So, wie Du die unterschiedlichen Systeme jetzt erklärt hast, ist es jetzt wirklich ganz genau erklärt. Ich gebe zu, ich habe mir diese Mühe nicht gemacht. Ich hatte Angst, ich würde sonst noch ausschweifender ins Schreiben kommen.
-
Spiel und Realität
BeitragServus Malakai, vorweg gleich möchte ich sagen, dass ich von BGA`s nicht die ganz große Ahnung habe. Diese Technik ist deutlich nach meinem Studium entwickelt und zur Marktreife gebracht worden. Aber meine persönliche Erfahrung aus über knapp 5 Jahrzehnte im Zusammenleben mit Bauern und Landwirten sagt mir ganz klar: Bei dieser Technik geht es um viel Geld. Immer wenn es um viel Geld geht für den Bauern oder Landwirt, dann wird er ganz schnell sehr hellhörig, wenn er hört, dass seine Anlage inef…
-
Spiel und Realität
BeitragSchau Dir mal die Karte genau an, da wirst Du sehen, dass z.B. auch in den großen Flußtälern wie Oberrheingraben, Main, Neckar, Mosel usw. auch kleine rote Flächen zu finden sind. Das sind alles geeignete Flächen für den Zuckerrübenanbau. Aber Du hast schon völlig recht, es sollten schon ne Fabrik in der Nähe sein. Wenn ich mich an meine Kindheit zurück erinnere, gab es bei uns in jedem 3. Dorf eine kleine Zuckerfabrik. So konnten die Kleinbauern ihre Rüben auch in kleinen Portionen abliefern. A…
-
Spiel und Realität
BeitragJetzt hast Du mich zum Lachen gebracht mit Deinem 10tonner. gg Du hast jetzt schon zwei mal davon gesprochen, dass es bei euch wohlmöglich keine Rüben gibt. Damit hast Du völlig Recht. Denn das Anbaugebiet für Zuckerrüben ist in Deutschland ziemlich klar abzugrenzen. Im Grunde gibt es zwei. Das nördliche Anbaugebiet, es ist das größere, erstreckt sich praktisch nördlich der Mittelgebirgsstufe. Ziemlich genau dort entlang, wo das Landschaftsprofil vom Mittelgebirge zur Norddeutschen Tiefebene abf…
-
Thema Modklau
BeitragSo weit ich weiss, hat Südbaden Bauer Recht. Wer für LS Mods entwirft, erklärt sich bei der Installation des Spieles mit den Geschäftsbedingungen der Firma Giant einverstanden. Mit dieser Einverständniserklärung gehen alle Rechte an den Mods automatisch auf die Firma Giant über. Wenn die einen Mod entdecken, den Sie für das Spiel haben wollen, können sie ihn einfach nehmen. Giant erklärt weiterhin ausdrücklich die Einverständnis damit, dass Modder alle Codes, die es zum modden braucht, zur Verfü…
-
Spiel und Realität
BeitragSorry, die Frage habe ich jetzt erst entdeckt. Ich schmeiß jetzt einfach mal ein paar nackte Zahlen auf den Tisch. Wenn größeres Interesse besteht, gehe ich natürlich gern auch in die Tiefe. Also wenn man mal von einem durchschnittlichen Gewicht einer Rübe von rund 1000 gr. ausgeht sind Masseerträge von 60 - 70 Tonnen pro Hektar locker drin. Doch diese Zahlen schwanken stark und sind auch nicht soooo aussagekräftig. Viel wichtiger, als die bloße Rübenrohmasse ist der Zuckerertrag und der ist von…
-
Dreschen
BeitragServus Südbaden Bauer meine Erklärung zum Axial Flow ist jetzt nur schnell, sozusagen aus der Hüfte erfolgt, weil ja @lex gestern seinen Axial Flow Drescher von Case IH zu LS 15 konvertiert hat und dieser Mod von seinen Nutzern relativ viel Wissen abverlangt, wenn man denn gern verlustfrei damit ernten möchte. Das war schon bei LS 13 mein absoluter lieblings Drescher. Leider spricht @lex kein Deutsch und die Übersetzungen aus dem Französischen über Englisch zu Deutsch ... naja, da bleibt halt ni…
-
Dreschen
BeitragAxial Flow Hier nun die Ergänzung zum Axial Flow System. Der Drescher funktioniert bis zur Dreschtrommel genau so, wie auch der "Schüttler". Doch danach wird es grundsätzlich anders. Der Dreschtrommel nachgeschaltet ist eine große, lange Trommel, die in Längsrichtung im Drescher liegt und sich vergleichsweise wie ein Betonmischer dreht. Diese Trommel ist in einer gewissen Neigung eingebaut, so dass das Getreide / Spelzen / Strohgemisch immer wieder in Richtung Eingang zurück wandert, wenn es noc…
-
Spiel und Realität
Beitrag... > > Dann meine nächste Frage: Gibt es wirklich keine Kartoffel- und Rübenernter mit mehr Arbeitsbreite als 3 Metern? Wenn ja, warum nicht? ... Ich war jetzt mal bei Youtube unterwegs. Suchbegriff: Rübenroder oder Rübenernte Da bin ich auf einen Niederländischen Lohnunternehmer gestoßen, der mit einer mir fremden Marke 12 Reihen gerodet hat. Da kommste, je nach Reihenabstand auf gut und gerne 6m. Allerdings hat sich das Ding gewunden und gedreht, wie n Lämmerschwanz, wenn das Rodeaggregat aus…
-
Spiel und Realität
BeitragHallo Südbaden Bauer, ich finde, es gibt überhaupt keinen Grund dafür, dass Du ne Entschuldigung an mich los lassen müßtest. Dein Beitrag war doch völlig ok. Begriffe haben nunmal in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Bedeutungen. Ich hab es halt im Fall des Begriffes "Direktsaat" wortwörtlich so genommen, wie der Begriff von den Herstellerfirmen gemeint ist. Du sprichst umgangssprachlich von Direktsaat, wenn man ohne vorheriger, separater Bodenbearbeitung, direkt mit der Sähkombi auf d…