Also um das mit den Lizenzrechten nochmal aufzugreifen...
Eine Firma kann Lizenzrechte an mehrere Entwickler verteilen.
Was wäre den ein Autorennspiel ohne Lamborghini, BMW oder Porsche?
Also theoretisch wäre es auf jeden Fall noch möglich, dass Claas dazukommt. ( Auch wenn ich es für äußerst unwahrscheinlich halte) ich denke alle marken sind bereits bekannt.
Eine Firma kann Lizenzrechte an mehrere Entwickler verteilen.
Was wäre den ein Autorennspiel ohne Lamborghini, BMW oder Porsche?
Also theoretisch wäre es auf jeden Fall noch möglich, dass Claas dazukommt. ( Auch wenn ich es für äußerst unwahrscheinlich halte) ich denke alle marken sind bereits bekannt.


Aber ist schon wem aufgefallen das beim Deutz Agrostar jetzt nur noch 6.61 steht? Heißt wohl das wir wieder mit dem 143PS Motor auskommen müssen.

Zu sehen: Als neuer Hersteller Vicon (fehlen also theoretisch noch 2/3 Marken) und ein NH T5 (endlich mein ersehnter Allrounder 

Giants hat wieder eines der Bilder aus der CE veröffentlicht 