Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 66.

  • Benutzer-Avatarbild

    John Deere T670 konvertieren

    Mar_v - - Selbstfahrer

    Beitrag

    Hi RK, ich finde auch, dass das der beste Drescher ist von John Deere in der LS-Geschichte, denn kein Drescher hat mehr Funktionen als der. Ich hatte auch schon mal versucht das gute Stück in den LS15 zu bekommen aber leider ohne Erfolg. Das Teil war zwar drinnen, ist auch gefahren aber die Funktionen gingen nicht und das Spiel ist leider immer angestürzt. Vielleicht gibt es ja wirklich einen, der den Drescher konvertieren kann. Wäre echt top. Ich wäre nämlich dann auch interessiert. MfG Mar_v

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Aranea, ich wollte mal nachhören wie denn so der Stand der Dinge ist. Hast du denn schon was erreichen können ? MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Soo, dass sind die Dateien die du denke ich mal brauchen wirst. Einmal die XML vom Drescher und die Standgas XML. Wie gesagt, wenn die Häckselbreite auf 9 steht, läuft er wie im Standgas und wenn sie auf 7 steht, wie mit Vollgas. Danke schonmal im voraus. MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Wunderbar, ich werde dir morgen direkt alle Scripte schicken. Wenn ich den Standgas-Script im Drescher drinnen habe funktioniert das Ganze auch, nur wenn ich dann das Standgas erhöhe, dass er auf Vollgas läuft, z.B. für Straßenfahrten oder eben beim Dreschen und ich dann Gas gebe, geht die Drehzahl noch höher obwohl ich das Standgas schon voll oben habe Hört sich ätzend an. Vllt kannst du direkt dann da auch nochmal nach gucken, dass das nicht mehr passiert. Wäre cool. Und die Häcksler reagieren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Aranea, perfekt das du es wieder bist. Hast mir ja schon einige male geholfen. Also die Häcksler sollten sich schon nur bewegen wenn das Dreschwerk an ist, sprich Schneidwerk wie du schon sagst. Ich hatte mal was von einem Standgas-Script gelesen, den man sich einfach in jedes Faahrzeug einbauen kann, vielleicht könnte man es ja damit irgendwie verbinden, dass die Dinger nur auf Drehzahl reagieren, aber eben nur wenn das Dreschwerk an ist. MfG Mar_v

  • Benutzer-Avatarbild

    Standgas

    Mar_v - - Scripte & Tools

    Beitrag

    Also unter Standgas verstehe ich, dass der Motor im Stand auf Vollgas läuft. Ohne das man Gas gibt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Leute, und zwar habe ich einen Claas Lexion 480 in meinem LS15, den ich mir auch schon richtig gut an meine Vorstellungen angepasst habe. Jetzt fehlt mir nur noch ein bisschen das Realistische. Mir haben schon echt viele Leute hier geholfen, denen ich echt dankbar bin und ich hoffe hier kann mir auch jemand weiterhelfen. Der Drescher hat hinten die geteilten Häcksler, die sich so hin und her bewegen, alles schön und gut. Ich kann in der XML des Dreschers auch die Breite verändern, sprich wie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Häcksler am Drescher schneller stellen?

    Mar_v - - Selbstfahrer

    Beitrag

    alles klar, ja es macht eben mehr spaß mit einem mod zu spielen der dem originalen fahrzeug sehr nahe kommt und auch diese funktionen hat. Mir fehlen allerdings noch ein paar sachen am dem drescher wie z.b. standgas, schneidwerk separat einschalten, häckselbreite verstellen oder eben die halterung für die doppelbereifung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Häcksler am Drescher schneller stellen?

    Mar_v - - Selbstfahrer

    Beitrag

    bist der Hammer!! Auch das hat wieder einwandfrei funktioniert!!!!!!! Jetzt noch eine eventuell letzte Frage. Beim echten 480 gehen die Häcksler beim Anschalten des Dreschwerks einmal nach rechts dann stehen sie kurz und einmal nach links und stehen dann kurz wieder. Dann erst gehen sie los, also wie so eine justierung. Sieht geil aus, wäre das hier auch möglich oder braucht man da wieder so einen blöden Script? MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Häcksler am Drescher schneller stellen?

    Mar_v - - Selbstfahrer

    Beitrag

    Alles klar, dass wäre super. Die luas habe ich Dir doch schonmal in dem Thema hier hochgeladen. Stehen weiter oben. MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte nochmal eine Frage, wenn ich auf Schwadablage umschalte dann geht der Häcksler immer noch hin und her. Beim echten Lexion 480 stehen die dann still und laufen nicht, also es kommt nur bisschen gehäckseltes raus. Kann ich das auch noch irgendwie anpassen? MfG Mar_v

  • Benutzer-Avatarbild

    Bekomme es leider nicht hin mit der blöden Halterung. Glaube da muss ich mal einen Profi suche, der sich damit auskennt. Trotzdem danke Dir! MfG Mar_v

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, jetzt kann ich sie kaufen aber wenn ich aus dem Store raus gehe, fliege ich aus dem Spiel und es kommen die Fehler. Error: Same class name used multiple times ClaasLexion480.BuyableTwinWheelsAttachEvent My Games/FarmingSimulator2015/mods//ClaasLexion480/TwinWheels/BuyableTwinWheels.lua(291) : InitEventClass =[C](-1) My Games/FarmingSimulator2015/mods//ClaasLexion480/TwinWheels/BuyableTwinWheels.lua(340) : InitEventClass =[C](-1)

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja ist ja keine Ding. Ich bin so erstmal zufrieden. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!!! MfG Mar_v

  • Benutzer-Avatarbild

    Schade, vielleicht weiß es ja jemand anders.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe jetzt soweit alles hinbekommen, nur wenn ich die Reifen kaufen will kommt dieser Fehler: Error loadVehicle: unknown type 'ClaasLexion480.BuyableTwinWheels' in 'C:/Users/Marvin Hartmann/Documents/My Games/FarmingSimulator2015/mods//ClaasLexion480/TwinWheels/TwinWheelsLeft.xml' Weißt du was das sein kann, damit ich sie kaufen kann? Das andere hat alles geklappt. Habe das Gestell von einem LS13 Mähdrescher genommen und die Reifen vom 480er drauf gepackt und die Indexe angepasst. Hier ist die X…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja aber ich muss ja auch was in der XML des Dreschers ändern und auch die Indexe für die Reifen angeben, damit diese auch angezeigt werden. Und davon habe ich keine Ahnung. Das mit dem ein- und ausblenden der Reifen war schon so ein Akt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe es mir mal angeguckt. Also die Reifen für den Lexion hatte ich mit dem Gestell im Spiel, nur wie man das eben umschreibt und das in der XML ändert habe ich leider keine Ahnung von.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hast du Recht. Ein Versuch ist es wert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß gar nicht wie ich danken soll. Es hat mal wieder funktioniert, wie jeder Tipp von Dir!!! Jetzt geht es endlich wie ich es mir vorstelle. Könnte ich es auch irendwie so machen, dass ich die Breite per Knopfdruck ändern kann? MfG Mar_v