dds Bild nach bearbeiten wieder im dds Format speichern

    dds Bild nach bearbeiten wieder im dds Format speichern

    bekomme das dds Bild nach Bildgrößenänderung nicht wieder als dds. Objekt gespeichert. Habe es in Gimp2.18 bzw. Irfanview als dds. Objekt geöffnet Bildgößenänderung gemacht trotz der installierten Plugins in beiden Programmen kein Erfolg. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich das hinbekomme, danke


    Ups, der Hinweis: doesent equal 2^n bedeutet die Grösse stimmt nicht. Musst Du im Gimp erst anpassen. 256x256, oder 128x256, oder .... gibt genug Tuts für das. Um Deine png zu dds zu machen must Du exportieren als dds und das Format zb.: DX5 auswählen, für Grass zb. glaube ich(?): Advanced Options - Luminance
    danke für deine Antwort. Das anpassen ist klar in diesem Fall auf 2048:1024. Nun ist nur das Problem des speichern im dds Format. Habe dazu noch ein Video gefunden wo derjenige auf ein Programm DXT Bmp verweist leider habe ich dazu keinen Download-Pfad gefunden... Ist schon ein bisschen ätzend....Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp, danke
    Ich benutze Paint.net dafür, einfach bei Google eingeben!

    Wenn du da auf Speichern unter gehst dann kann du dir das Format und die art DX5 DX1 mit oder ohne mipmap usw. aussuchen. Ist recht simpel gehalten und läst gut mit ihn arbeiten!
    MFG
    Werner

    und einem weiteren gefällt das.

    dds Bild nach bearbeiten wieder im dds Format speichern

    Hallo Kleeblatt,
    in Irfanview ist meines Wissens nach kein speichern/exportieren nach dds möglich.
    In Gimp muss das DDS-Plugin installiert sein so viel ich mich erinnere, das Bild musst du dann EXPORTIEREN als dds Format (für das Preview Bild kannst du als dx1 Format speichern)
    (ich persönlich benutze Paint.net für solche Arbeiten)

    schau mal hier nach:

    https://www.plugins.de/plugin/dds/


    beziehungsweise:

    http://www.helpster.de/dds-plugin-bei-gimp-installieren-so-klappt-s_107470


    Viele Grüße
    Wibo3005
    Hat bei mir mit Gimp2 funktioniert, muss aber zugeben das ich auch mit lesen und ausprobieren ne Weile gebraucht habe!
    Gimp hat die entspechende Kompression eingebaut, erst als png, jpeg... speichern, dann exportieren als .dds. Im export fenster auf compression BC3/DXT5 auswählen.Bei Planzentexturen - Advanced options auf das Kreuz klicken in der Color selection Luminance auswählen, sonst haben die Planzen nen schwarzen Hintergrund. Leider kann ich hier keine Anhängen, zu goss, falsches Format.
    soweit hat es geklappt, konnte die Datei im dds. Format abspeichern. Allerdings sieht das Ergebnis nun so aus

    die Warnungsmeldung erscheint auch noch trotzdem ich im Pixelformat 2048:1024 abgespeichert habe. Jetzt lösche ich erst mal alle Mods 7 log.txt und den shader_cache. Mal sehen was nun so für Meldungen beim speichern eines neuen Spielstandes entstehen

    wibo3005 schrieb:

    Du musst das Bild in Paint.Net dann jeweils einmal horizontal und dann vertikal spiegeln, dann soillte es richtig sein.
    Das kann man auch in Gimp machen. Obere Leiste, auf Bild und dann Transfomation. Da kann man Spiegeln, Drehen...!
    Warum sagen einige Gimp hätte irgendwas nicht? Alles was ein teuer bezahltes Bildbearbeitungs Program hat ist auch in Gimp möglich -`Rubberduck´. Selbst Tutorial-Videos; muss mann dann auch verstehen.
    Also Kleeblatt, versuchs nochmal. Ich habe für meine Arbeiten nur Gimp benutzt, und alles ist Fehlerfrei.
    Ansonsten Viel Spass noch.
    Bye
    @ realisticpunk,
    ich habe gimp wieder gelöscht. Habe dann paint.net genommen, dabei bleibe ich nun. Eigentlich habe ich über die Jahre immer mit irfanview gearbeitet. Bildbearbeitung in dem Sinne führe ich nicht aus. Nur ab und an Texturen übernehmen / ändern..

    @ wibo3005,
    danke für den Hinweis, jetzt gespiegelt und nun sieht Güttin auch wieder "schön" aus.